|
 |
|
Kurz zusammengefasst von Annette
Baaden:
Januar: - Erdbratenwandern
im Pfälzerwald, in der Gruppe gar nicht langweilig.
Februar: - Teilnahme
am Faschingsumzug durch Bad Bergzabern.
März: - Kanufilmfestival
Germersheim z.B. Glücksfee beim Ziehen der Tombolagewinner. - Anpaddeln
auf dem Rhein.
April: - Wieslauterreinigung,
jüngste Teilnehmerin 5 Jahre - Paddeln
auf der Nagold. - Familienfreizeit
mit Paddeln auf Ardèche, Beaume, Chassezac, darunter ein eigenes
Wildwassertraining für Kinder auf der Beaume oberhalb des Campingplatzes. Aktionstag mit Steinskulpturen bauen, Filzen,
Schnitzen, Balancieren und Schluchthangeln...

Mai: - Paddeltag
auf der Moder. - Paddeln
mit jugendlichen Gästen auf der Wieslauter. - Intensivbetreuung
beim Paddeln auf der Enz mit Übernachtung und anschließender PKV-Tour auf der
Nagold. - Fahrt
nach Lothringen mit Paddeln auf Moselle und Mortagne. - Fahrt
an die Semois in Belgien.

Juni: - Fahrt
an den Wildwasserkanal in Sault Brénaz (Frankreich). - Tag
des Sports im Holiday-Park anlässlich der Sonderpreisverleihung Jugend und
Sport an den KV SÜW. Teufelsfässer und Donnerfluss, spritzig und heiß begehrt. - Kindertag
auf dem See mit Wettpaddeln, Booteklettern, Wasserkorbball..
Juli: - Sommerfreizeit
an der Soca in Slowenien
August: - Fahrt
an den Wildwasserkanal in Huningue - Beteiligung
an der Ferienpassaktion
September: - Wieslautermarathon
und Sommerfest - Paddeln
auf der Nagold
Oktober: - Aufenthalt
in Südtirol (Hauserhof)
November: - Schwimmbadtraining
wie jeden Monat

Dezember: - Schlittschuhlaufen
und Jahresabschlussfeier - Besuch
beim Kapsweyerer Weihnachtsengel?
Alle Achtung vor so viel
jugendlicher Unternehmungslust!
| |
|
|